• myGriffith
    • Staff portal
    • Contact Us⌄
      • Future student enquiries 1800 677 728
      • Current student enquiries 1800 154 055
      • International enquiries +61 7 3735 6425
      • General enquiries 07 3735 7111
      • Online enquiries
      • Staff phonebook
    View Item 
    •   Home
    • Griffith Research Online
    • Journal articles
    • View Item
    • Home
    • Griffith Research Online
    • Journal articles
    • View Item
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Browse

  • All of Griffith Research Online
    • Communities & Collections
    • Authors
    • By Issue Date
    • Titles
  • This Collection
    • Authors
    • By Issue Date
    • Titles
  • Statistics

  • Most Popular Items
  • Statistics by Country
  • Most Popular Authors
  • Support

  • Contact us
  • FAQs
  • Admin login

  • Login
  • Zur lage der kriminologie in Groftbritannien: Was konnen und sollten wir lernen?

    Thumbnail
    View/Open
    KarstedtPUB678.pdf (552.7Kb)
    File version
    Version of Record (VoR)
    Author(s)
    Karstedt, Susanne
    Griffith University Author(s)
    Karstedt, Susanne
    Year published
    2013
    Metadata
    Show full item record
    Abstract
    Die britische Kriminologie präsentiert sich derzeit neben den USA als eine der führenden Nationen in der Kriminologie. Welches sind die Wettbewerbsvorteile, über die die britische Kriminologie seit mehr als zwei Jahrzehnten verfügt? Dieser Beitrag, der im Wesentlichen auf den Erfahrungen der Autorin seit 2000 beruht, stellt vor allem die Vielfalt in Lehre und Forschung und in theoretischer und methodologischer Orientierung heraus. Der multidisziplinäre Kontext, in den kriminologische Lehre und Forschung eingebettet ist, schafft ein hervorragendes Fundament für eine besonders lebendige und international erfolgreiche Kriminologie.Die britische Kriminologie präsentiert sich derzeit neben den USA als eine der führenden Nationen in der Kriminologie. Welches sind die Wettbewerbsvorteile, über die die britische Kriminologie seit mehr als zwei Jahrzehnten verfügt? Dieser Beitrag, der im Wesentlichen auf den Erfahrungen der Autorin seit 2000 beruht, stellt vor allem die Vielfalt in Lehre und Forschung und in theoretischer und methodologischer Orientierung heraus. Der multidisziplinäre Kontext, in den kriminologische Lehre und Forschung eingebettet ist, schafft ein hervorragendes Fundament für eine besonders lebendige und international erfolgreiche Kriminologie.
    View less >
    Journal Title
    Monatsschrift fur Kriminologie und Strafrechtsreform
    Volume
    96
    Issue
    2-3
    Publisher URI
    http://www.heymanns-mschrkrim.de/das-archiv/jahr-2013/hefte-2-und-3/
    Copyright Statement
    © 2013 Walter de Gruyter & Co. KG Publishers. The attached file is reproduced here in accordance with the copyright policy of the publisher. Please refer to the journal's website for access to the definitive, published version.
    Subject
    Criminology not elsewhere classified
    Publication URI
    http://hdl.handle.net/10072/256017
    Collection
    • Journal articles

    Footer

    Disclaimer

    • Privacy policy
    • Copyright matters
    • CRICOS Provider - 00233E

    Tagline

    • Gold Coast
    • Logan
    • Brisbane - Queensland, Australia
    First Peoples of Australia
    • Aboriginal
    • Torres Strait Islander